Leistungskatalog
Stockwerkeigentum
Administrative Verwaltung
Versammlung / Beschlüsse
-
Organisation, Einberufung und Leitung der Eigentümerversammlung
-
Führen der Beschlussprotokolle
-
Ausführen und koordinieren der Beschlüsse der Gemeinschaft
-
Jährliche Berichterstattung zuhanden der Eigentümerversammlung über die Geschäftsführung und Rechnung
-
Vorlage von Jahresrechnung, Budget und Kostenverteilung
-
Aufbewahrung der Begründungsunterlagen, Reglemente, Nutzungsordnungen, Buchhaltungs-unterlagen, Protokolle, Pläne, Verträge und Liegenschaftsakten
-
Zusammenarbeit gemäss Gesetz und Reglement mit dem Ausschuss und Revisor
-
Erteilung von Auskünften und Zustellung aller erforderlichen Informationen und Unterlagen an die Eigentümer
Vertretung
-
Vertretung des Auftraggebers in allen Belangen der gemeinschaftlichen Verwaltung gegenüber Dritten, wie allfälligen Mietern, Nachbarn und Behörden
-
Gerichtliche Vertretung der Gemeinschaft in den vom Gesetz und Reglement vorgesehenen Fällen
Terminbewirtschaftung
-
Abschluss, Erneuerung und Kündigung von Versicherungsverträgen, Überprüfung und Anpassung des Deckungsumfanges
-
Abschluss, Erneuerung und Kündigung von Service-Verträgen für gemeinschaftliche Anlagen und Einrichtungen; Überprüfung und Anpassung des Leistungsumfanges
-
Archivierung von Gemeinschaftsunterlagen
Rechnungswesen
Einnahmen
-
Rechnungsstellung und Inkasso von Forderungen zugunsten Gemeinschaft gegenüber Dritten
-
Inkasso der Akonto Zahlungen für gemeinschaftliche Kosten sowie Rückzahlung allfälliger Guthaben an die Eigentümer
-
Inkasso der festgelegten Einlagen in den Erneuerungsfonds
-
Mahnung säumiger Eigentümer und nötigenfalls Einleitung der Betreibung und Geltendmachung der gesetzlichen Sicherungsmittel der Gemeinschaft (Retentions- und Pfandrecht)
Ausgaben
-
Kontrolle und Bezahlung der Rechnungen
-
Lohnabrechnung des Hauswartes inkl. Abrechnung und Überweisung der Sozial- und Unfallversicherungsabgaben sowie Erstellung des Lohnausweises
Finanzbuchhaltung
-
Buchführung über sämtliche Einnahmen und Ausgaben
-
Abrechnung über eingezogene Akonto-Zahlungen (Vorschüsse) und Saldierung der Guthaben
-
Ausarbeitung des Budgets für das folgende Geschäftsjahr
-
Erstellung der vollständigen Jahresabrechnung mit Verteilung der Kosten unter die Eigentümer sowie das Erstellen der Bilanz und Erfolgsrechnung
-
Anlage der Mittel des Erneuerungsfonds sowie der übrigen Gelder der Auftraggeberin auf gesonderten Konten im Namen der Auftrag gebenden Eigentümergemeinschaft
-
Verwaltung des Fondsvermögens und Rückforderung der Verrechnungssteuer
Technische Bewirtschaftung
Hauswartung
-
Erstellen und überwachen der Hausordnung, der Waschküchenordnung und des Waschplanes
-
Anstellung und Einführung des Hauswartes anhand des Pflichtenheftes in den Aufgabenbereich und regelmässige Kontrolle der Hauswartarbeiten
-
Abschluss, Erneuerung und Kündigung von Hauswartverträgen
Unterhalts- und Reparaturarbeiten
-
Regelmässige Kontrollbesuche der Liegenschaft und deren Umgebung zur Überprüfung des Gesamtzustandes
-
Aufnahme von Bau- und Garantiemängeln im gemeinschaftlichen Teil und Information der Eigentümer
-
Auftragserteilung für dringliche Massnahmen zur Abwehr vor drohendem oder wachsendem Schaden
-
Auftragserteilung im Rahmen der eigenen Finanzkompetenz sowie des bewilligten Budgets für Reparaturen und Instandstellung an qualifizierte Handwerker, Unternehmer und Lieferanten; Überwachung und Kontrolle der erteilten Aufträge
-
Aufnahme und Erledigung von Schaden- und Versicherungsfällen
Bewirtschaftung von Betriebsinstallationen
-
Prüfung des Zustandes der gemeinschaftlichen Anlagen, Einrichtungen und Gebäudeteile (Lift, Heizung, Lüftung, Waschmaschinen, Spielplatzgeräte, Mauerwerk, Sicherheitsanlagen, Garagentore etc.) sowie der Umgebung (Zugangswege, Baumbestand etc.)
-
Erstellen von Zustandsrapporten und Mängelaufnahmen zuhanden der Gemeinschaft
-
Einkauf der Heizenergie
Zusätzliche Leistungen
Administrative Bewirtschaftung
-
Durchführung von ausserordentlichen Eigentümerversammlungen
-
Aufwand für nachbarrechtliche Auseinandersetzungen
-
Statistische Erhebungen (z.B. Beschaffung von Kennzahlen)
-
Aufwendungen aufgrund neuer gesetzlicher, bei Mandatsantritt nicht bekannter Auflagen
-
Vermietung gemeinschaftlicher Objekte
-
Mehrjahresbudget und Investitionsplanung, Planung der Finanzierung
-
Änderungen von Reglement und Nutzungsordnungen
Technische Bewirtschaftung
-
Aufnahme von Garantiemängeln, Veranlassen und überwachen von Garantiearbeiten
-
Zusätzliche Arbeiten, die nicht vereinbart sind
Rechnungswesen
-
Einleitung allfälliger rechtlicher Schritte im Zusammenhang mit dem Inkasso von Beitragszahlungen
Zusammenfassung
aller Leistungen